Packen Sie Fahrrad, Schlauchboot oder die Badehose ein und erkunden Sie die Gegend rund um das wunderschöne Saaletal.

 

Ob Sportaffin, Genießer, Wein-, Kultur- oder Naturliebhaber - hier kommen Sie voll auf Ihre Kosten. 

 

Im Vogelschutzgebiet können Sie so gut wie jede heimische Vogelart beobachten ... Lerche, Uhu, Turmfalke oder Nachtigall - hier ist immer was los.

 

Sie laden Ihr Boot ein (oder mieten sich eines) und setzen in Camburg in die Saale. 

Nach ca. vier Stunden gemütlichen Treibens, vielleicht mit einem Zwischenstop in Kaatschen beim Weingut Zahn, kommen Sie am Fährhaus wieder an und können sich entscheiden, ob Sie dort im Biergarten bleiben, nach dem hauseigenen Grill fragen oder ein Abendessen auf der Rudelsburg oberhalb einnehmen.

 

Egal wo, ein spektakulärer Blick ist Ihnen sicher.

 

Am nächsten Tag steigen Sie auf Ihr Fahrrad und fahren über Saaleck und die Rudelsburg auf dem schattigen Waldwanderweg nach Bad Kösen und von dort über die "Weinmeile" bis nach Rossbach. 

 

Dort verkosten Sie im Weingut Herzer deren Angebot. Unterwegs finden Sie die eine oder andere Straußenwirtschaft.

 

Im Anschluß können Sie von dort bequem nach Naumburg fahren und das Weltkulturerbe Naumburger Dom besichtigen.

 

Der Rückweg über Almrich bis zum Restaurant Fischhaus ist zumeist ein idyllischer Radweg direkt an der Saale entlang. Vielleicht sehen Sie auch einen der seltenen Schwarzstörche.

 

Ab dem Fischhaus geht ein Weg direkt zur absolut sehenswerten Klosteranlage Schulpforte inklusive einer ca. 200 Jahre alten Platane in deren Parkanlage.

Von dort führt ein Radweg bis nach Bad Kösen. 

Im Cafe Schoppe gibt es leckere, selbstgebackene Torten, die man nicht verpassen sollte und sich nach dieser Tour auch redlich verdient hat.

 

Villa Ilske oder die Wilhelmsburg locken zu einem Abendessen wiederum mit abwechslungsreichen Karte und einer atemberaubenden Aussicht über Bad Kösen.

 

Für einen entspannten Tag empfehlen wir einen Besuch des Gradierwerks in Bad Kösen oder Bad Sulza sowie dem Kunstgestänge, welches erst kürzlich erneuert wurde. 

Danach geht es in den Tierpark neben dem Kurpark und von dort auf das elektrisch betriebene Motorboot

Dieses schippert Sie ganz entspannt die Saale flussaufwärts bis unterhalb der Rudelsburg zum Bootsanleger bei Karina´ s Blockhütte.

 

Dort gibt es neben selbstgemachtem Kuchen und selbstgemachtem Kartoffelsalat einen Bolzplatz, eine Tischtennisplatte sowie weitere Möglichkeiten, den Nachmittag geruhsam zu verbringen.

 

Von dort ist es ein Katzensprung zurück zum Fährhaus.

 

Für regnerische Tage empfehlen wir Ihnen einen Besuch der Therme in Bad Sulza oder das Panoramamuseum Bad Frankenhausen im Kyffhäuser Kreis.

 

Auch sonst hat der Burgenlandkreis ausreichend Sehenswürdigkeiten zu bieten, wie es der Name schon verspricht. Eine Burg neben der anderen, jede mit Ihrem eigenen Reiz, ihrer eigenen Geschichte.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.